50plus-x Tipp - 19.07.2016 - Mit sieben Tipps zum neuen Job II
1. Modernisieren Sie Ihre Erscheinung
Wenn Ihre Kleider und Ihr Haarschnitt aus der Mode sind, haben einige Arbeitgeber das Gefühl, Ihr Arbeitsstil sei genauso altmodisch. Wenn Sie lange nicht gearbeitet haben, werden Sie festellen, dass der Kleiderstil in den Büros informeller geworden ist. Krawatte ist kaum mehr zwingend, Anzug abhängig von der Position und der Branche. Dabei muss man aber nicht viel Geld ausgeben. Einige Hemden und Hosen genügen vollauf. So kommen Arbeitgeber/innen erst gar nicht auf die Idee, ältere Arbeitnehmer/innen könnten schon rein optisch dem Ruf des Unternehmens schaden,
Wichtig auch: Bleiben Sie in Form – treiben Sie Sport.
2. Haben Sie Geduld
Eine Arbeit zu finden ist in jedem Alter herausfordernd. Wiedereinsteiger- oder Stellenwechsler/innen über 50 müssen erst recht geduldig und fleissig sein. Viele Angestellte mit langer Beruferfahrung glauben, dass ihnen deswegen jeder Job in den Schoß fällt. Leider nicht. Manche Arbeitgeber/innen denken nicht daran einen über 50-jährigen einzustellen.
3. Zeigen Sie Selbstbewusstsein - aber nicht zu viel
Werben Sie für sich selbst und verkaufen Sie sich gut.
Auch das tägliche Leben ist Verkauf!
Sagen Sie in einem Vorstellungsgespräch ruhig wo Ihre Stärken liegen und wie Sie die Firma davon profitieren lassen wollen. Denken Sie daran, dass Selbstvertrauen der Schlüssel zum Erfolg sein kann, Überheblichkeit allerdings das Gegenteil bewirkt.
Fortsetzung folgt!
Danke fürs Lesen.
Ihr/Euer ProblemLöser für Ihre vertrieblichen Aufgaben
Friedel Mies
fmies@vertriebsnews.net
Tel 02683 945910
auch zum schmunzeln